Aktuelles

Einzelhandelskonzepte gewinnen in der Corona-Krise wieder an Bedeutung. Die zentralen Versorgungsbereiche sind ein prägendes Merkmal einer jeden Kommune. Sie bestimmen in besonderem Maße die Ausstrahlungskraft der Städte und Gemeinden. Der Einzelhandel ist dabei seit jeher…
Wirtschaftsförderung
Kommunale Mitarbeiter müssen geschult werden. Interkommunale Studieninstitute sollen die kommunalen Mitarbeiter aus ganzen Regionen und Regionszusammenschlüssen weiterbilden und Prüfungen abnehmen. Gerade in Zeiten strikter Sparpolitik benötigen moderne Kommunalverwaltungen ein qualitativ hochwertiges und dennoch kostengünstiges Fortbildungsangebot,…
Ausbildung Schule Verwaltung
Aufgrund der öffentlich-rechtlichen Daseinsvorsorge gem. § 6 Rettungsgesetz Nordrhein-Westfalen (RettG) sind die Kreise und kreisfreien Städte als Träger des Rettungsdienstes verpflichtet, die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung einschließlich der notärztlichen…
Rettungsdienst
Die Digitalisierung schreitet voran – es sollen Synergien und Effizienzen für die Bürger und die Angestellten der Verwaltung gleichermaßen geschaffen werden. Dazu hat der Rhein-Kreis Neuss fünf Service-Apps entwickelt, die z.T. schon von anderen Städten…
Bürgerbüro Digitalisierung Soziales
Der demographische Wandel macht sich im Stadtbild bemerkbar. Immer mehr Häuser auch im Zentrum der LEADER-Städte sind unbewohnt, verfallen, Mieter und Neukäufer können schwer gefunden werden. Um die Entwicklung des Leerstands zu beobachten und auf…
Wirtschaftsförderung
Regelmäßig einmal pro Halbjahr treffen sich die Kommunen des Kreises Steinfurt zum interkommunalen Austausch im Bereich Meldewesen. Die regelmäßige Zusammenarbeit beim Austausch von Informationen und Kenntnisständen hat sich über viele Jahre bewährt.
Standesamt
Die Erich-Kästner-Schule (EKS) in Hückeswagen und die Armin-Maiwald-Schule in Radevormwald waren zwei separat betriebene Sonderschulen. Vor allem für Radevormwald war die Zusammenführung alternativlos, denn mit damals weniger als 100 Schülern war die Armin-Maiwald-Schule akut von…
Schule
Der Kreis Coesfeld möchte Vorreiter bei der Umsetzung der Chancen des digitalen Wandels sein.
Digitalisierung