Aktuelles

Stärkung der Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit
Digitalisierung IT
Schaffung eines breiten Kulturangebots für die Bürgerschaft
VHS und Musikschule
Anlass der Kooperation sind die stetig sinkenden Schülerzahlen an allen Schulen.
Schule
Schaffung von beruflichen Perspektiven für junge Menschen  
Schule
Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat hat das Gemeinschaftsprojekt DOS 2030 der Städte Dortmund und Schwerte als Modellprojekt Smart Cities ausgewählt und fördert die Stadt Schwerte bei der Umsetzung von Smart City Projekten…
Digitalisierung
Die Mobilität im ländlichen Raum ist in den LEADER-Regionen ein stetes Thema und steht im Spannungsfeld zwischen dem ungebrochenen Wunsch nach individueller motorisierter Mobilität und einem für Kommunen teuren öffentlichen Personennahverkehr. Die LEADER-Region Südliches Paderborner…
Klima Mobilität
Die Ziele von LEADER-Projekten sind neben der Optimierung von Wirtschaft und Tourismus auch der Heimatgedanke und die Förderung des sozialen Miteinanders. Aufgrund des demografischen Wandels gibt es immer mehr ältere Menschen in den ländlichen Regionen –…
Soziales
Die Mobilität im ländlichen Raum steht im Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach individueller Mobilität und einem für Kommunen teuren öffentlichen Personennahverkehr. Das Schloss Hamborn ist Anziehungspunkt für Bürger und Touristen.  Um Umweltbelange zu berücksichtigen, soll…
ÖPNV Tourismus
Zur Entwicklung des ländlichen Raums hat die EU das Förderprogramm LEADER  (Liaison entre actions de développement de l´économie rurale – Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) initiiert. Für das Förderprogramm 2014-2020 wurde die…
Wirtschaftsförderung