Aktuelles

In kreisangehörigen Kommunen sind Juristen häufig als „Einzelkämpfer“ für unterschiedlichste Rechtsbereiche tätig. Durch eine interkommunale Zusammenarbeit können Ressourcen gebündelt und eher Konzentrationen auf einen deutlich überschaubareren Rechtskreis geschaffen werden.
Recht und Statistik
Das Beihilferecht wird durch regelmäßige Gesetzesänderungen und -neuerungen immer komplexer. Dies erfordert besonders geschulte Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sowie ein modernes Fachverfahren.
Beihilfe
Für kleinere Bauaufsichtsbehörden wird es zunehmend schwieriger, insbesondere technisch ausgebildetes Personal zu rekrutieren. Zudem fehlt es dort häufig an geeigneten Urlaubs- und Krankenvertretungen sowie an einem kollegialen fachlichen Austausch, um sich weiterentwickeln zu können. Eine…
Planen und Bauen
Das bis zur kommunalen Neugliederung im Jahr 1970 entstandene ältere Archivgut der Gemeinde/Stadt wird vom Kreis bereits seit Längerem als Depositum betreut. Die Betreuung des jüngeren Archivgutes wird nun auch vom Kreis übernommen.
Archiv
Vor dem Hintergrund bereits bestehender Industriestandorte in Dorsten-Ost und Marl-Frentrop bot sich eine interkommunale Entwicklung des Industrieparks an. Die STEAG, die dort ursprünglich ein Kraftwerk errichten wollte, verfügte über die Grundstücke und war bereit in…
Gewerbe Wirtschaftsförderung
Neue Formen vernetzter Verwaltung bieten ein hohes Modernisierungspotenzial. Das Projekt sollte neue Möglichkeiten und unmittelbare Verbesserungen aufzeigen.
Digitalisierung Post
Nach aktuellen Zahlen der Suchtforschung leben derzeit 18 Prozent der Kinder in Deutschland, insgesamt 2,69 Millionen, zeitweise bei einem Elternteil, der mit einer Suchtstörung belastet ist. Übertragen auf den Kreis Heinsberg sind etwa 6.000 Kinder…
Kinder und Jugendliche Soziales
Interessenidentität beider Kommunen, über die gemeinsame Gemeindegrenze hinweg ein interkommunales Gewerbegebiet zu errichten, zu betreiben und zu unterhalten.
Gewerbe Wirtschaftsförderung
Die drei kreisfreien Städte befinden sich seit Jahren in der Haushaltssicherung. Um den Handlungs- und Gestaltungsspielräume aufrecht zu erhalten und die aus den Haushaltssicherungskonzepten oder Ratsbeschlüssen festgelegten Einsparvorgaben nachzukommen, sollen geeignete Aufgaben der drei Gesundheitsämter…
Gesundheit Personal