IT, Datenschutz, Digitalisierung
Kreis Mettmann
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner 484.322 (IT.NRW, Stand 31.12.2020)
Fläche: 407,22 km²
Interkommunales Prozessmanagement
Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh, Borgholzhausen, Halle (Westf.), Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Verl, Versmold, Werther (Westf.)Stadt: Rheda-Wiedenbrück
Regierungsbezirk: Detmold
Einwohner: 48.672 (IT.NRW, 31.12.2020)
Fläche: 86,72 km²
Das „Verwaltungsrebellen-Netz“ - ein verwaltungsübergreifendes Online-Netzwerk für Verwaltungsmitarbeitende an Ruhr & Rhein & anderswo
Essen, Lünen, WeselStadt Essen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 582.415 (31. Dez. 2020, IT.NRW)
Fläche: 210,34 km²
„Coesfeld 12.0 - Im Kreis gemeinsam digital" – Interkommunale Digitalisierungsstrategie für den Kreis Coesfeld
Kreis Coesfeld, Ascheberg, Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen, Rosendahl, SendenKreis Coesfeld
Regierungsbezirk Münster
Einwohner: 220.712 (IT.NRW, 31.12.2020)
Fläche: 1112,04 km²
Entwicklung und Nutzung von elektronischen Fachakten
Hochsauerlandkreis, Arnsberg, Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern (Sauerland), Winterberg, Bestwig, Eslohe (Sauerland)Hochsauerlandkreis
Regierungsbezirk Arnsberg
Einwohner: 259.030 (IT.NRW, 31.12.2020)
Fläche: 1960,17 km2
Interkommunale Zusammenarbeit auf den Gebieten Informations- und IT-Sicherheit und Datenschutz - ein „Rendezvous“ der Synergieeffekte
Unna, Kreis Unna, Bönen, Werne, Bergkamen, Fröndenberg/Ruhr, Selm, Lünen, Holzwickede, Schwerte, KamenKreisstadt Unna
Regierungsbezirk Arnsberg
Einwohner: 58.816 (IT.NRW, 31.12.2020)
Fläche: 88,56 km2
Entwicklungspartnerschaft Open SmartCity App
Solingen, Kalletal, Lemgo, Dortmund, Oberhausen, Mönchengladbach, RemscheidStadt Solingen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 159.193 (IT.NRW, 31.12.2019)
Fläche: 89,54 km²
Westereiden 2.0 – Vernetzt auf allen Ebenen - Netzwerkstatt
Rüthen, Anröchte, Geseke, Erwitte, WarsteinStadt Rüthen
Regierungsbezirk Arnsberg
Einwohner: 10.826 (IT-NRW, 31.12.2019)
Fläche: 158,15 km²
Interkommunale Kooperation der lippischen CDOs und Digitalisierungsbeauftragten
Bad Salzuflen, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Lemgo, Lage, Schlangen, Oerlinghausen, Extertal, Kalletal, Barntrup, Dörentrup, Blomberg, Schieder-Schwalenberg, Leopoldshöhe, Lügde, Kreis LippeStadt Bad Salzuflen
Regierungsbezirk Detmold
Einwohner: 56.686 (https://www.stadt-bad-salzuflen.de/stadt-und-rathaus/zahlen-daten-fakten/bevoelkerung)
Fläche: 100,05 km²
Stadt Detmold
Regierungsbezirk Detmold
Einwohner: 74.254 (31.12.2019, IT.NRW)
Fläche: 129,39 km²
Gemeine Weilerswist
Regierungsbezirk Köln
Einwohner: 17.633 (31.12 2019, IT.NRW)
Fläche: 57,17 km²
Interkommunale Digitalisierungsstrategie
Kreis Höxter, Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Brakel, Höxter, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Warburg, WillebadessenStadt Höxter
Regierungsbezirk Detmold
Einwohner: 28.808 (31.Dez. 2019, IT.NRW)
Fläche: 158,16 km²
Stadt Moers
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 103.902 (31.12.2019, IT.NRW)
Fläche: 67,68 km²
"Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur"
Frechen, Kreis Euskirchen, Rhein-Erft-Kreis, Aldenhoven, Kerpen, Nörvenich, Bad Münstereifel, Heimbach, Kreuzau, Pulheim, Bedburg, Hellenthal, Langerwehe, Titz, Bergheim, Hürtgenwald, Linnich, Vettweiß, Brühl, Hürth, Merzenich, Weilerswist, Dahlem, Inden, Nettersheim, Wesseling, Elsdorf, Jülich, Nideggen, Zülpich, Erftstadt, Kall, NiederzierStadt Frechen
Regierungsbezirk: Köln
Einwohner: 52.439 (Quelle: 31.12.2019, IT-NRW)
Fläche: 45,11 km²
Detailsauf Karte anzeigen
Stadt Schwerte
Regierungsbezirk Arnsberg
Einwohner: 46.195 (31. Dez. 2019)
Fläche: 56 qkm
Interkommunaler Schul-IT-Support im Kreis Düren unter dem Dach der kdvz Rhein-Erft-Rur
Jülich, Kreis DürenStadt Jülich
Regierungsbezirk Köln
Einwohner: 32.653 (IT.NRW; Stand: 31.12.2019)
Fläche: 90,39 km²
Dorf.Zukunft.Digital (DZD)
Höxter, Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Brakel, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Warburg, WillebadessenStadt Höxter
Regierungsbezirk Detmold
Einwohner: 28.808 (31.Dez. 2019, IT.NRW)
Fläche: 158,16 km²
Gemeinsamer Arbeitskreis Meldewesen
Kreis Steinfurt, Altenberge, Emsdetten, Greven, Hopsten, Hörstel, Horstmar, Ibbenbüren, Ladbergen, Laer, Lengerich, Lienen, Lotte, Metelen, Mettingen, Neuenkirchen, Nordwalde, Ochtrup, Reken, Rheine, Saerbeck, Steinfurt, Tecklenburg, Westerkappeln, WettringenKreis Steinfurt
Regierungsbezirk Münster
Einwohner: 446.565 (31.12.2017, IT.NRW)
Fläche: 1.792 km²
Detailsauf Karte anzeigenKreisweite Digitalisierungsstrategie
Kreis Coesfeld, Ascheberg, Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen, Rosendahl, SendenKreis Coesfeld
Regierungsbezirk Münster
Einwohner: 219.929 (IT.NRW, 31. Dez. 2018)
Fläche: 1.112,04 km2
Detailsauf Karte anzeigenStadt Lengerich
Regierungsbezirk Münster
Einwohner: 22.641 (IT.NRW, 31.12.2018)
Fläche: 90,79 km²
Detailsauf Karte anzeigenSmart-City „Mit der Gigabitgesellschaft in die Zukunft“
Coesfeld, Ascheberg, Billerbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Rosendahl, Senden, Kreis CoesfeldStadt Coesfeld
Regierungsbezirk Münster
Einwohner: 36.302 (IT.NRW, 31.12.2017)
Fläche: 141,36 km²
Detailsauf Karte anzeigenRhein Kreis Neuss
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 447.431 (2016; Statistisches Bundesamt)
Fläche: 576,52 km²
Detailsauf Karte anzeigenGemeinsames digitales Serviceportal
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr), WittenEnnepe-Ruhr-Kreis
Regierungsbezirk Arnsberg
Einwohner: 324.670 (IT.NRW, 31.12.2017)
Fläche: 409,64 km²
Detailsauf Karte anzeigenGemeinsamer Datenschutzbeauftragter
Kreis Coesfeld, Ascheberg, Billerbeck, Borken, Havixbeck, Nordkirchen, Nottuln, Olfen, Rosendahl, SendenKreis Coesfeld
Regierungsbezirk Münster
Einwohner: 219.360 (31. Dez. 2017)
Fläche: 1.110 km²
Landeshauptstadt Düsseldorf
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 617.280 (31.12.2017, IT.NRW)
Fläche: 99,52 km²
Detailsauf Karte anzeigenVerbesserung der Breitbandversorgung im Kreis Borken
Kreis Borken, Ahaus, Bocholt, Borken, Gescher, Gronau (Westf.), Heek, Heiden, Isselburg, Legden, Raesfeld, Reken, Rhede, Schöppingen, Stadtlohn, Südlohn, Velen, VredenKreis Borken
Regierungsbezirk Münster
Einwohner: 369.666 (IT.NRW, 31.12.2015)
Fläche: 1.418 km²
Detailsauf Karte anzeigenStadt Hilden
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 55.569 (31.12.2016, IT.NRW)
Fläche: 25,96 km2
Kreis Mettmann
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 483.279 (IT.NRW, 31.12.2015)
Fläche: 407,22 km²
Detailsauf Karte anzeigenStadt Velbert
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 84.430 (31.12.2015, IT.NRW)
Fläche: 74,90 km²
Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter
Kreis Unna, Bönen, Holzwickede, Fröndenberg/Ruhr, Kamen, Selm, Unna, WerneKreis Unna
Regierungsbezirk Arnsberg
Einwohner: 396.035 (31. Dez. 2015)
Fläche: 543,21 km2
Detailsauf Karte anzeigenStadt Iserlohn
Regierungsbezirk Arnsberg
Einwohner: 95.231 (Stadt Iserlohn, 31.12.2017)
Fläche: 12.547 ha
Detailsauf Karte anzeigenErledigung von automatisierbaren Verwaltungsaufgaben
Kreis Wesel, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Sonsbeck, Neukirchen-Vluyn, Voerde (Niederrhein), Wesel, XantenKreis Wesel
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 462.664 (Stand 31.12.2015, IT.NRW)
Fläche: 1.042,8 km2
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)
Kreis Wesel, Bottrop, Krefeld, Kreis Kleve, Kreis Viersen, Voerde (Niederrhein)Kreis Wesel Regierungsbezirk Düsseldorf Einwohner: 462.664 (Stand 31.12.2015, IT.NRW) Fläche: 1.042,8 km2Detailsauf Karte anzeigen
GKD Paderborn
Kreis Paderborn, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Büren, Delbrück, Lichtenau, Paderborn, Salzkotten, Altenbeken, Borchen, HövelhofKreis Paderborn Regierungsbezirk Detmold Einwohner: 304.332 (31.Dez.2015, IT.NRW) Fläche: 1.246,80 km²Detailsauf Karte anzeigen
Gemeinsame kommunale Datenzentrale Recklinghausen (GKD Recklinghausen)
Kreis Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen, WaltropKreis Recklinghausen Regierungsbezirk Münster Einwohner: 617.807 (IT.NRW, 31.12.2015) Fläche: 761,31 km²Detailsauf Karte anzeigen
Kommunale Datenzentrale (KDZ) Westfalen-Süd
Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Olpe, Attendorn, Bad Berleburg, Bad Laasphe, Burbach, Drolshagen, Erndtebrück, Finnentrop, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Lennestadt, Netphen, Neunkirchen, Olpe, Siegen, Wenden, Wilnsdorf, KirchhundemKreis Siegen-Wittgenstein
Regierungsbezirk Arnsberg
Einwohner: 280.800 (31. Dez. 2015, Quelle: IT-NRW)
Fläche: 1.132,89 km²
Stadt Horstmar Regierungsbezirk Münster Einwohner: 6.325 (IT.NRW, 30.6.2014) Fläche: 44,76 km²
Gemeinde Nordwalde Regierungsbezirk Münster Einwohner: 9.388 (IT.NRW, 31.12.2015) Fläche: 51 km²
Detailsauf Karte anzeigenDienstleistungen im IT-Bereich
Münster, Hamm, Kreis Warendorf, Kreis Coesfeld, Ahlen, Ascheberg, Beelen, Coesfeld, Dülmen, Everswinkel, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Wassenberg, WaderslohStadt Münster Regierungsbezirk Münster Einwohner: 305 235 (31.12.2015) Fläche: 303,3 km²Detailsauf Karte anzeigen
Kommunale Anwendergemeinschaft für Informations- und Kommunikationstechnologie (KAI)
Rheine, Borgentreich, Brakel, Drensteinfurt, Ennigerloh, Höxter, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, TelgteProjektverantwortung: Gemeinde Buxtehude, Landkreis Stade Bundesland NiedersachsenDetailsauf Karte anzeigen
Stadt Bergkamen Regierungsbezirk Arnsberg Einwohner: 47.803 (31.12.2015, IT.NRW) Fläche: 44,90 qkm Stadt Schwerte Regierungsbezirk Arnsberg Einwohner: 48.169 (31.12.2016 / Stadt Schwerte, Bürgerdienste) Fläche: 56 qkmDetailsauf Karte anzeigen
Kreis Soest Regierungsbezirk Arnsberg Einwohner: 296.742 (IT-NRW, 31.12.2014) Fläche: 1.328,63 km²Detailsauf Karte anzeigen