Reallabor Niederrhein
Moers, Geldern, Kleve
Stichworte:
Digitalisierung Hauptverantwortlich: Moers
Sonstige Beteiligte:
Hochschule Rhein-Waal, NRW-Forschungskolleg Online Partizipation der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Open Knowledge Foundation Deutschland e.V., Offene Kommunen.NRW Institut
Kurzprofil:
Stadt Moers
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 103.902 (31.12.2019, IT.NRW)
Fläche: 67,68 km²
Anlass:
Begegnung des Strukturwandels und Förderung einer öffentlichen Verwaltungskultur
Ziel:
Ziel des Projekts ist es, Open Government stärker in der Gesellschaft zu verankern und das Verwaltungshandeln durch Einsatz offener Daten (Open Data) kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Umsetzung:
Die Stadt Moers ist ein wichtiger Initiator für die Gestaltung von Open Government. In diesem Zusammenhang betreibt die Stadt bereits seit 2013 erfolgreich ein OpenData-Portal. Offene Datensätze schaffen Transparenz und erhöhen die Akzeptanz kommunaler Entscheidungen. Um auch andere Kommunen zu motivieren eine offene Verwaltungskultur anzustreben, haben die Städte Moers, Kleve und Geldern gemeinsam das „Reallabor Niederrhein” gegründet. Das Reallabor wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gefördert und ist eins von insgesamt 13 Reallaboren in Deutschland.
Grundsätzlich sollen im Reallabor die Potenziale von Open Government und Open Data genauer betrachtet werden. Die Zivilgesellschaft und die Wirtschaft werden bei der Laborarbeit kooperativ, z.B. in Form von Workshops, eingebunden.
Mit Hilfe des Projekts lässt sich die Expertise in den Verwaltungen weiter ausbauen. Zudem kann ein starkes regionales Netzwerk geschaffen werden, welches die Entwicklung einer offenen Verwaltungskultur fortlaufend vorantreibt.
(Quelle für Text und Bild: siehe Links)
Finanzierung:
Die Finanzierung erfolgt über Fördermittel des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI).
Rechtsform:
Zusammenarbeit seit:
2020
Kontakt:
Stadt Moers
Rathaus Moers, Rathausplatz 1
47441 Moers
Telefon: 0 28 41 / 20 10
Links:
Stadt Moers Reallabor Niederrhein
Offene Kommunen.NRW / Reallabor Niederrhein startet
Diese Übersicht als PDF herunterladen