Mentoring im Münsterland – Gemeinsam erfolgreich!
Kreis Steinfurt, Ahlen, Emsdetten, Greven, Gronau (Westf.), Laer, Münster, Ostbevern, Rheine, Steinfurt, Kreis Warendorf
Personal VerwaltungDiese Übersicht als PDF herunterladen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL); Westfälisches Studieninstitut Westfalen-Lippe (Stiwl)
Kreis Steinfurt
Regierungsbezirk Münster
Einwohner: 459.195 (IT.NRW, 31.12.2023)
Fläche: 1.795,75 km²
Personalentwicklung
Ziel der Kooperation ist ein hierarchieübergreifender Austausch bei dem Fachkräfte motiviert werden, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und Führungskräfte gezielt ihr Wissen weitergeben können.
Im Jahr 2006 wurde das Programm „Mentoring im Münsterland – Gemeinsam erfolgreich! auf Initiative mehrerer Kommunen ins Leben gerufen. Mit Hilfe eines hierarchieübergreifenden Austauschs zwischen den Führungskräften und Nachwuchskräften soll die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützt werden.
Die Koordination erfolgt über einen Beirat – vertreten aus Mitgliedern der beteiligten Kommunen – und dem Westfälischen Studieninstitut Westfalen-Lippe (Stiwl). Das Programm besteht aus mehreren Phasen: Bewerbungsverfahren, Tandembildung, Start- und Zwischenbilanz und Abschluss-Workshops. Um den Nutzen und die Weiterentwicklung der Teilnehmenden zu bewerten und sich weiterhin proaktiv aufzustellen, erfolgt eine regelmäßige Evaluation. Das Programm weist bereits mehrere erfolgreiche Durchläufe auf. Inzwischen konnten 76 Tandems aus Mentorinnen und Mentoren sowie Mentees gebildet werden.
Insgesamt hat sich das Programm als wertvolles Personalentwicklungsinstrument etabliert und ist gleichzeitig ein Beispiel einer erfolgreichen interkommunalen Zusammenarbeit.
(Quelle für Text und Bild: siehe Links)
Die Finanzierung erfolgt über die Kooperationspartner.
2006