Kooperation Aufgaben der Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben
Kreis Viersen, Viersen
Stichworte:
Verwaltung Hauptverantwortlich: Kreis Viersen
Sonstige Beteiligte:
Kurzprofil:
Kreis Viersen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 299.000 (31.12.2024, IT.NRW)
Fläche: 563,3 km²
Anlass:
Effiziente und fachlich gebündelte Aufgabenerledigung
Ziel:
Ziel der Kooperation ist es, die Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben zu professionalisieren, Ressourcen zu bündeln und die Qualität der Leistungen nachhaltig zu sichern.
Umsetzung:
Im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung hat die Stadt Viersen die Aufgaben der Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben auf den Kreis Viersen übertragen. Der Kreis informiert die Stadt einmal im Jahr über die Erfüllung der Aufgaben.
Zur Wahrnehmung der Aufgaben stellt der Kreis das notwendige Personal und die Infrastruktur zur Verfügung. Durch die zentrale Aufgabenwahrnehmung beim Kreis können Fachkompetenz gebündelt und spezialisierte Beratungsangebote ausgebaut werden. Es besteht eine höhere Wirtschaftlichkeit, da Doppelstrukturen vermieden werden, der Verwaltungsaufwand reduziert und Synergien genutzt werden können.
Die Kooperation stellt für alle Beteiligten eine großen Gewinn dar und ist ein gelungenes Beispiel einer interkommunalen Zusammenarbeit.
(Quelle für Text und Bild: siehe Link)
Finanzierung:
Die Finanzierung erfolgt über eine Kostenerstattung durch die Stadt Viersen.
Rechtsform:
Zusammenarbeit seit:
2025
Kontakt:
Links:
Diese Übersicht als PDF herunterladen