wir4 – Interkommunale Wirtschaftsförderung
Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn
Stichworte:
Gewerbe Wirtschaftsförderung Hauptverantwortlich: Moers
Sonstige Beteiligte:
Hochschule Rhein-Waal
Förderverein Campus Camp-Lintfort e.V. (CCL)
Mobile Communication Cluster e.V. (MCC)
Netzwerk für Ausbildung und Beschäftigung im Kreis Wesel
Kurzprofil:
Stadt Moers
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 103.902 (31.12.2019, IT.NRW)
Fläche: 67,68 km²
Anlass:
Veränderung regionaler Strukturen und Schaffung von Synergieeffekten
Ziel:
Nachhaltige Entwicklung und Sicherung der Wirtschaftskraft, Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in der Region.
Umsetzung:
Die Städte Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn haben im Jahr 2000 die Interkommunale Wirtschaftsförderung wir4 – mit Sitz in Moers – gegründet. Gemeinsam soll die Zukunftsaufgabe gemeistert werden, die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu sichern und auszubauen.
Die Organisation wir4 bietet heimischen und ansiedlungswilligen Unternehmen ein breites Beratungs- und Serviceangebot und unterstützt von der Geschäftsidee bis zur Produktumsetzung. Das Leistungsspektrum bezieht sich auf die Themen Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Innovation, Breitbandausbau und Netzwerkmanagement.
Die Interkommunale Wirtschaftsförderung wir4 ist eine wichtige Komponente in der Region. Durch ihre effiziente Steuerung bedeutsamer Projekte, ihrer Einbettung in aktiven lokalen, regionalen und überregionalen Netzwerken sowie der Schaffung eines kontinuierlichen Wissenstransfers über aktuelle Themen zeigt sie auf, wie interkommunale Zusammenarbeit erfolgreich in der Praxis umgesetzt werden kann.
(Quelle für Text und Bild: siehe Links)
Finanzierung:
Die Finanzierung erfolgt über die beteiligten Kommunen.
Rechtsform:
GmbH
Zusammenarbeit seit:
2000
Kontakt:
wir4-Agentur für Wirtschafts- und Strukturförderung Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg GmbH
Genender Platz 1
47445 Moers
Telefon: 0 28 41 / 99 99 69
Email: info@wir4.net
Links:
Diese Übersicht als PDF herunterladen