Übernahme von Aufgaben der Bauaufsicht
Sundern (Sauerland), Eslohe (Sauerland), Hochsauerlandkreis
Stichworte:
Planen und Bauen Hauptverantwortlich: Sundern (Sauerland)
Sonstige Beteiligte:
Kurzprofil:
Stadt Sundern Regierungsbezirk Arnsberg Einwohner: 28.166 (31.Dez.2015, IT,NRW) Fläche: 193,27 km²
Anlass:
Regelmäßige Schwankungen in der Baukonjunktur und knappe finanzielle Ressourcen.
Ziel:
Ziel des Projekts ist die Optimierung der Finanzstruktur sowie eine langfristige Entlastung des kommunalen Haushalts.
Umsetzung:
Der Hochsauerlandkreis ist als Untere Bauaufsichtsbehörde zuständig für die Gemeinde Eslohe. Um Bürgerinnen und Bürgern über kurze Wege einen Ansprechpartner für bauliche Belange zu ermöglichen, werden bestimmte Aufgaben von einem Mitarbeiter der Stadt Sundern übernommen. Die Aufgaben werden im Sunderner Rathaus wahrgenommen und umfassen die Bearbeitung von Bauanträgen und das Angebot regelmäßiger Sprechstunden.
Finanzierung:
Die Stadt Sundern erhält vom Hochsauerlandkreis für die geleisteten Aufgaben eine Personalkostenentschädigung.
Rechtsform:
öffentlich-rechtliche Vereinbarung
Zusammenarbeit seit:
2011
Kontakt:
Bernd Feldmann Telefon: 02933 / 81- 174 E-Mail: b.feldmann@stadt-sundern.de
Links:
http://www.hochsauerlandkreis.de/buergerservice/bauen_wohnen_kataster/bauen_wohnen/Baugenehmigungen_Bauantraege_Bauberatungen.php https://www.sauerlandkurier.de/hochsauerlandkreis/sundern/ressourcen-optimiert-5782206.html http://www.presse-service.de/data.cfm/static/786126.html http://www.derwesten.de/staedte/sundern/sunderner-sitzt-jetzt-id4255050.html
Diese Übersicht als PDF herunterladen