Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph)
Kreis Paderborn, Kreis Höxter
Stichworte:
ÖPNV Hauptverantwortlich: Kreis Paderborn
Sonstige Beteiligte:
Kurzprofil:
Kreis Höxter Regierungsbezirk Detmold Einwohner: 304.332 (31.12.2017, IT.NRW) Fläche: 1.246,80 km²
Anlass:
Grundlage der Zusammenarbeit ist die Aufgabe der Planung, Organisation und Ausgestaltung des ÖPNV gemäß § 3 ÖPNVG NRW.
Ziel:
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Kosten einzusparen und die Effizienz des öffentlichen Nahverkehr zu steigern.
Umsetzung:
Gemäß § 3 ÖPNVG NRW tragen Kreise die Verantwortung für die Planung, Organisation und Ausgestaltung des ÖPNV. Zur Wahrnehmung der Aufgabe haben die Kreise Paderborn und Höxter freiwillig einen Zweckverband – Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) – mit Sitz in Paderborn gebildet. Mit Hilfe des Verbands können Aufgaben bedarfsgerecht erfüllt sowie eine den Ansprüchen entsprechende Verkehrsbedienung ermöglicht werden.
Finanzierung:
Die Finanzierung des nph erfolgt über Finanzmittel aus den ÖPNV-Pauschalen nach § 11 und 11a ÖPNVG NRW. Sollten diese nicht ausreichen, wird unter den Beteiligten eine Umlage erhoben.
Rechtsform:
Zweckverband
Zusammenarbeit seit:
2015
Kontakt:
Zweckverband Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter Siegfried Volmer (Geschaftsführer) Telefon: 0 52 51 / 12 33 - 0 E-Mail: info@nph.de
Links:
Diese Übersicht als PDF herunterladen