Kommunale Versorgungskasse – Beihilfekasse
Münster, Nottuln, Bochum
120 Kommunen und kommunale Einrichtungen in Westfalen-Lippe
Seit über 130 Jahren arbeiten die Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe im Dienste von Kommunen und kommunalen Einrichtungen.
Die kvw sind seit 1885 Dienstleister für Kommunen sowie kommunale Einrichtungen bzw. kommunale Unternehmen und deren Beschäftigte in der Region Westfalen-Lippe für die Personaldienstleistungen:
- Beamtenversorgung
- Beihilfen
- Betriebsrente
- Kindergeld
- Pensionsrückstellungen
- Finanzierung von Pensionsrückstellungen (Versorgungsfonds)
Die Geschäftsführung der kvw liegt beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Der jeweilige Direktor des LWL ist gleichzeitig der Leiter der kvw. Die kvw sind Mitglied der Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung e.V. (AKA) in München. Die AKA bündelt die Interessen der Versorgungs- und Zusatzversorgungskassen auf Bundesebene. Aufsichtsbehörde ist das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Aufsichtsgremien der Kassen sind der Verwaltungsrat für die Beamtenversorgung, Beihilfekasse und Familienkasse sowie der Kassenausschuss für die Zusatzversorgung.
Über 250 kvw-Beschäftigte betreuen und beraten gut eine halbe Million kommunale Beschäftigte in Sachen Beamtenversorgung, Betriebsrenten, Beihilfen und Kindergeld. Pro Jahr zahlen die kvw Leistungen von mehr als einer Milliarde Euro aus. Mit ihrem Leistungsangebot verstehen sich die kvw als der starke Partner für das Personalgeschäft ihrer kommunalen Mitglieder in Westfalen-Lippe.
Die Finanzierung erfolgt durch die Mitglieder.
öffentlich-rechtliche Vereinbarung
1885
Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe (kvw) Zumsandestraße 12 48145 Münster Telefon: (0251) 591-6749 E-Mail: kvw@kvw-muenster.de
www.kvw-muenster.de Gesetz über die kommunalen Versorgungskassen und Zusatzversorgungskassen im Lande Nordrhein-Westfalen - VKZVKG - Satzung der Kommunalen Versorgungskassen WestfalenLippe (kvw) Satzung der Kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe (kvw-Zusatzversorgung)
Diese Übersicht als PDF herunterladen