Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Beitragswesen
Reichshof, Morsbach
Stichworte:
Kämmerei Vollstreckung Hauptverantwortlich: Reichshof
Sonstige Beteiligte:
Kurzprofil:
Gemeinde Morsbach
Regierungsbezirk Köln
Einwohner: 10 293 (IT.NRW; 31.12.2022)
Fläche: 55,96 km² km²
Anlass:
Fachkräftemangel und Schaffung von Synergien
Ziel:
Mit Hilfe der interkommunalen Zusammenarbeit sollen die gemeinsamen Aufgaben effizient wahrgenommen und Kosten eingespart werden.
Umsetzung:
Im Rahmen verschiedener öffentlich-rechtlicher Vereinbarungen haben die Kommunen Morsbach und Reichshof Kooperationen bei der gemeinsamen Zahlungsabwicklung / Vollstreckung, Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten und Erhebung von Elternbeiträgen beschlossen. Die öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen traten alle drei im 1. Quartal 2024 in Kraft.
Die entsprechenden Bereiche werden einem der beiden Rathäuser zugeordnet. Die Steuerung erfolgt über Lenkungskreise – vertreten durch beide Kommunen. Mit Hilfe der Zusammenarbeit sollen Ressourcen geteilt und Kosten gesenkt werden.
(Quelle für Text und Bild: siehe Links)
Finanzierung:
Die Finanzierung erfolgt über das Land NRW und die beteiligten Kommunen.
Rechtsform:
öffentlich-rechtliche Vereinbarung Gemeindekasse
öffentlich-rechtliche Vereinbarung Gleichstellungsbeauftragte
Zusammenarbeit seit:
2024
Kontakt:
Gemeinde Morsbach
Bahnhofstr. 2
51597 Morsbach
Tel.: 02294/6990
Fax.: 02294/699187
e-mail: rathaus@gemeinde-morsbach.de
Diese Übersicht als PDF herunterladen