Gemeinsame Gesamtschule Xanten-Sonsbeck
Xanten, Sonsbeck
Stichworte:
Schule Hauptverantwortlich: Xanten
Sonstige Beteiligte:
Kurzprofil:
Stadt Xanten
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 21.607 (IT.NRW, 31.12.2019)
Fläche: 72,43 km²
Anlass:
Rückgang der Schülerzahlen
Ziel:
Ziel des Projektes ist die Sicherstellung und Weiterentwicklung eines breit aufgestellten sowie ortsnahen Schulangebots.
Umsetzung:
Die Stadt Xanten und die Gemeinde Sonsbeck haben – aufgrund rückläufiger Schülerzahlen – beschlossen, gemeinsam eine Gesamtschule mit dem Namen „Schulverband Gesamtschule Xanten-Sonsbeck“ für alle Schülerinnen und Schüler in der Region einzurichten. Sie bilden einen Gesamtschulzweckverband und sie hat ihren Sitz in Xanten. Organe des Schulverbandes sind die Schulverbandsversammlung und der / die Schulverbandsvorsteher /in. Die Schulverbandsversammlung umfasst insgesamt 12 Mitglieder.
An der Gesamtschule können Schülerinnen und Schülern jeden Abschluss erreichen. Zudem handelt es sich um eine inklusiv arbeitende Ganztagsschule. Sie verfolgt das Leitbild „miteinander – füreinander” und gilt als Schule der Vielfalt.
Die Gesamtschule, mit dem Namen Willi-Fährmann-Gesamtschule, kann einen reibungslosen Betrieb aufweisen. Sie setzt ihre Schwerpunkte u.a. im Bereich Medien.
(Quelle für Text und Bild: siehe Links)
Finanzierung:
Die Kosten werden von Bund, Länder und Kommunen gemeinsam getragen.
Rechtsform:
Zusammenarbeit seit:
2013
Kontakt:
Willi-Fährmann-Gesamtschule
Heinrich-Lensing-Str. 3
46509 Xanten.
Telefon: 02801/988400.
E-Mail: info@gesamtschule-xanten-sonsbeck.de
Links:
Diese Übersicht als PDF herunterladen