Autor | Literatur |
---|
Bischoff, Ivo / Bergholz, Christian / Blaeschke, Frédéric | Bürgerpräferenzen zum Thema interkommunale Zusammenarbeit |
Boxhammer, Sonja | 3D-Modell für Ostwestfalen-Lippe – ein Beispiel gelebter interkommunaler Zusammenarbeit |
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke |
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | Interkommunale Kooperation in der Städtebauförderung |
Cortner, Heinz | Die Vollstreckung – Ein Außenseiter der Verwaltung? Außenseiter brauchen mehr Zuneigung |
Depner, Gerald | Die Beihilfeumlagegemeinschaft der kvw Westfalen-Lippe, Jahrgang 2013 Heft April |
Dodt, Werner | Interkommunale Kooperation im Märkischen Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer, Heft April 2013 |
Drathen, Dr. Klaus / Fricke, Sarah | Keine Patentrezepte im Kreis Höxter: Zusammenarbeit ist Trumpf |
Driesch, Christoph von den | Die Städteregion Aachen als Beispiel interkommunaler Zusammenarbeit, Heft April 2013 |
Ehlers, Anika | Azubi-kommunal.de ist ein Wegweiser in die Kommunalverwaltung! |
Eildienst LKT NRW | Neue Kooperation bei Vergaben im Kreis Siegen-Wittgenstein, S. 344 |
Englisch, Prof. Dr. Joachim | Umsatzsteuerpflicht bei interkommunaler Kooperation |
Frick, Hans-Jörg / Hokkeler, Michael | Interkommunale Zusammenarbeit – Handreichung für die Kommunalpolitik |
Fromme, Thomas | Im Fokus: Trend zur interkommunalen Zusammenarbeit – die Servicestelle Personal beim Kreis Warendorf |
Funke, Stefan | Die Servicestelle Personal beim Kreis Warendorf, Heft April 2013 |
Gaßner, Siederer, Viezens, Rechtsanwälte Berlin / Ministerium für Umwelt Klima und Energiewirtschaft | Interkommunale Zusammenarbeit bei der Verwertung von Bioabfall – Gutachten vom 19.12.2014 |
Gericke, Dr. Olaf | Interkommunale Zusammenarbeit ist im Kreis Warendorf keine Einbahnstraße |
Grieshaber, Peter / Kleyboldt, Ulrich | Interkommunale Zusammenarbeit hoch zwei: Beihilfe |
Grüterich, Tobias | Die Amtliche Stadtkarte im Kreis Mettmann |
Haase, Christian | Interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Höxter, Heft April 2013 |
Herrmann, Dorothea / Papendell-Illés, Beate | In Zukunft Führen – innovatives interkommunales Qualifizierungsprogramm für Nachwuchskräfte |
Hockelmann, Frank | Kreis Soest: Klimaschutzmanagement auf dem Weg zum European Energy Award® |
Hoppenberg, Hans | Zusammengehen der Stadt Barntrup und der Gemeinden Dörentrup, Extertal und Kalletal, Heft April 2013 |
Jochheim-Wirtz, Christoph / Schürmann, Matthias | E-Government in Südwestfalen: Die geokodierte interkommunale Adressdatenbank |
Jung, Anna / Dr. Koldert, Bernhard | Mobilstationen im Stadt.Umland.Netzwerk – ein Versuch einer Begriffseinordnung |
Jung, Anna / Koldert, Bernhard / Reuschel / Saskia | Interkommunale Schulkooperationen: Hemmnisse und Ansätze zu ihrer Bewältigung. |
Jung, Anna / Reuschel, Saskia | Schulkooperationen in Köln und Umland |
Kleemeier, Christina / Kladeck, Christian | Inklusive Schullandschaft im Kreis Herford – Eine gemeinsame Aufgabe für die Region |
Kommunale Spitzenverbände NRW, Ministerium für Schule und Bildung NRW | Interkommunale Zusammenarbeit erfolgreich gestalten – Ein Leitfaden für Träger öffentlicher Schulen |
Kruse, Markus | Die Kommunale ADV- Anwendergemeinschaft West, Heft April 2013 |
Köhler & Klett, Rechtsanwälte Köln/Berlin/Brüssel | Urteil des EuGH – Interkommunale Zusammenarbeit grenzenlos zulässig? |
Lauerburg, Kerstin / Dellbrügge, Mona / Schierz, Sara / Finus, Oliver / Becker, Liv Anne / Junggeburth, Daria | Interkommunale Kooperation als Schlüssel zur Energiewende |
Lenk, Thomas / Reichardt, Tim und Rottmann, Oliver NRW.Bank | Interkommunale Zusammenarbeit im kommunalen Zins- und Schuldenmanagement |
Lennep, Hans-Gerd von | Novellierung des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit, Heft April 2013 |
Linder, Dr. Bernd-Ulrich | Kreis und Gemeinden – gemeinsam auf dem Weg zur Geodateninfrastruktur |
Lütke Brinkhaus, Anni | Interkommunale Zusammenarbeit – Mentoring im Münsterland |
Machado, Claudia França / Wesselmann, Silke | Kreis Steinfurt – Auf dem Weg ins energieland2050 |
Messal, Dr. Rüdiger | Umsatzsteuerpflicht bei interkommunaler Kooperation – Rechtslage und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Finanzministeriums NRW |
Pesler, Anette | Regionales Bildungsnetzwerk und Kommunale Koordinierung – Doppelstruktur oder Synergie? |
Pesler, Anette | Koordinierung Übergang Schule-Beruf im Regionalen Bildungsnetzwerk |
Prof. Dr.-Ing. Steinebach, Gerhard | Interkommunale Kooperation als Chance – Grundregeln für den Erfolg |
Reutter, Franziska | Regionale und interkommunale Kooperation zur Sicherung der Daseinsvorsorge |
Richter, Marcel / Fromme, Thomas | Klimaschutz zum Anfassen auf Wochenmärkten und Stadtfesten |
Rosenfeld / Martin T. W., Bischoff / Ivo, Bergholz / Christian, Melch / Simon, Haug / Peter, Blaeschke / Frédéric | Interkommunale Kooperation ist deutlich im Kommen – Ergebnisse einer Kommunalbefragung des IWH und der Universität Kassel |
Rosenfeld, Martin / Bischoff, Ivo u.a. | Im Fokus: Interkommunale Kooperation ist deutlich im Kommen – Ergebnisse einer Kommunalbefragung des IWH und der Universität Kassel |
Schneider, Dr. Bernd Jürgen | Handbuch interkommunale Zusammenarbeit Nordrhein-Westfalen (Buchhandel) |
Schröder, Dr. Richard / Rullmann, Marit | „Ecken im Kreis“ – Herausforderungen und Chancen nach fünf Jahren Regionaler Bildungsnetzwerkarbeit |
Schulz-Hönerhoff / Barbara | Interkommunale Kooperation in ländlichen Räumen Untersuchung des Instruments hinsichtlich der Sicherung der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen |
Schäfer, Stephan und Stasik, Dr. Jakob | EuGH zu kommunaler Abfallentsorgung – Zusammentun macht wieder Sinn |
Schütt, Detlef | Partnerschaftlichkeit zwischen dem Kreis Coesfeld und seinen Städten und Gemeinden sorgt für zufriedene Gesichter |
Sloot, Stefan | Ein Weg der kommunalen Zusammenarbeit bei der Umsetzung der INSPIRE im Kreis Steinfurt |
Sonntag,Peter / Schlütter, Ellen | Straßenunterhaltung im Kreis Borken – langfristig und wirtschaftlich gedacht |
Staatssekretär Dr. Jan Heinisch | Interkommunales.NRW 2. Projekt |
Stahl, Ramona | Klimaschutz – gemeinsam oder einsam? |
Trapp, Jan Hendrik / Hanke, Stefanie / Riechel, Robert / Deffner, Jutta / Zimmermann, Martin / Stein, Melina / Felmeden, Jörg / Franz, Annegret | Lebensqualität und Daseinsvorsorge durch interkommunale Kooperation – Ein Leitfaden für Kommunen in ländlich geprägten Regionen |
Traumann, Veronika | Strategisch wirtschaftliches Handeln versus Konsolidierungsaktionismus |
Triesch, Gabi | Demografieaktive Qualifizierung in Kommunen und Kreisen |
Vahlhaus, Jürgen | Kreis Recklinghausen: Schiedsbezirke Online – Schlichten statt Richten |
Vogel, Christiane | Ökologische Entwicklung eines Fließgewässers und deutlich besserer Hochwasserschutz an der Werse |
Wellmann, Anne | Zukunftsperspektiven interkommunaler Zusammenarbeit, Heft April 2013 |
Weßling, Kirsten | Tourismusoffensive mit drei Säulen: Radfahren, Reiten, Wandern |
Wilk, Dr. Thomas | Konsolidierungsprozesse im Kreis Unna |
Wolf-Hegerbekermeier, Thomas | Zulässigkeit interkommunale Rechtsdienstleistungen |
Wolf-Hegerbekermeier, Thomas / Wessel, Sandra | Interkommunale Rechtsagentur Lippe, Ein Konstruktionsbericht, KommJur 2013, S. 205 ff. |