Erteilung von gemeinsamen Musikschulunterricht

Lennestadt, Kirchhundem

Stichworte:
VHS und Musikschule
Hauptverantwortlich: Lennestadt
Sonstige Beteiligte:
Kurzprofil:

Stadt Lennestadt
Regierungsbezirk Arnsberg
Einwohner: 24.992 Einwohner (Stand: 31.12.2023, IT.NRW)
Fläche135,59 km²

Anlass:

Gewährleistung eines breiten Musikschulangebots

Ziel:

Ziel der Zusammenarbeit ist die Schaffung eines wohnortnahem qualitativen Musikangebots, bei dem mehr Vielfalt im Unterrichtsangebot ermöglicht werden und die musikalische Bildung langfristig gesichert werden kann.

Umsetzung:

Im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung haben die Kommunen Lennestadt und Kirchhundem eine Kooperation im Bereich Musikschulunterricht beschlossen, welche durch eine enge organisatorische und pädagogische Abstimmung geprägt ist. Die Musikschule hat ihren Sitz in Lennestadt und trägt den Namen „Musikschule Lennestadt-Kirchhundem“.

Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, um ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Musikschulangebot für Kinder und Jugendliche in beiden Gemeinden sicherzustellen. Die Lehrkräfte werden standortübergreifend eingesetzt, sodass der Unterricht sowohl in Kirchhundem als auch in Lennestadt stattfinden kann – abhängig von Nachfrage, Verfügbarkeit und pädagogischer Ausrichtung. Die Unterrichtsplanung und -koordination erfolgt zentral, wobei bestehende Räumlichkeiten wie Schulgebäude oder Kulturzentren gemeinsam genutzt werden. Insgesamt können durch die interkommunale Zusammenarbeit Synergien geschaffen, Kosten reduziert und das musikalische Bildungsangebot nachhaltig gesichert werden.

(Quelle für Text und Bild: siehe Links)

Finanzierung:

Die Finanzierung erfolgt anteilig durch beide Kooperationspartner.

Zusammenarbeit seit:

2004

Kontakt:

Diese Übersicht als PDF herunterladen