SoesTour Multifunktionale AR-App für Soester Touristen
Modellregion Tourismus Wirtschaftsförderung
| Projekttitel | SoesTour Multifunktionale AR-App für Soester Touristen |
|---|---|
| Projektbeschreibung | Das Projekt bietet eine Weiterentwicklung der Tourismus-App für die Stadt Soest: Mit Augmented Reality werden historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Stadt wieder zum „Leben“ erweckt. Dafür werden bereits bestehende 3D-Daten der Stadt Soest (Virtual City Maps) verwendet und so bestimmte Objekte rekonstruiert. Außerdem werden virtuelle Ausstellungsräume mit 3D-Ansicht integriert. Um das Erlebnis möglichst detailgetreu und immersiv für den Nutzer darzustellen, werden bei der Entwicklung moderne Technologien wie „Computer Vision“ & „Objekterkennung“ genutzt. |
| Vorbereitung (Projektantrag bewilligt) | November 2019 |
| Konzeption (Umsetzung beauftragt) | Juli 2020 |
| Umsetzung (Inbetriebnahme Modellregionen) | Dezember 2021 |
| Projektabschluss | März 2022 |
| Projektleitung | digital@soest.de |
| Alleinstellungsmerkmal | |
| Nutzen für alle Kommunen | Das entwickelte Konzept einer digitalen, innovativen Welt der Stadtführungen kann genutzt werden, um die Historie weiterer Städte auf ganz neuem Wege erlebbar zu machen. |
| übertragbare/lizenzfreie Leistung | |
| Beginn Übertragbarkeit | 2021/12 |
| Kategorien |
|
| Zuwendungsempfänger |
|
| Modellregionen |
|
| Projektwebseiten/-ergebnisse | |
| Dokumente | |