Open Data Region Rheinland
Düsseldorf, Bonn, Köln
Stichworte:
Digitalisierung Wirtschaftsförderung Hauptverantwortlich: Düsseldorf
Sonstige Beteiligte:
Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur
Kurzprofil:
Landeshauptstadt Düsseldorf
Regierungsbezirk Düsseldorf
Einwohner: 617.280 (31.12.2017, IT.NRW)
Fläche: 99,52 km²
Anlass:
Förderung der regionalen Kooperation im Bereich Open Data
Ziel:
Gemeinsame Weiterentwicklung der digitalen Verwaltung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Open Data und Civic Tech“ auf kommunaler Ebene
Umsetzung:
Gemeinsam möchten die Kooperationspartner für Open-Data Standard-Veröffentlichungen festlegen, die verwendeten Meta-Daten harmonisieren sowie die Schnittstellen behördlicher Fachverfahren (API) fördern und abstimmen. Weitere vereinbarte Handlungsfelder sind gemeinsame Veranstaltungen, Schulungskonzepte für die Mitarbeiter zu entwickeln und das digitale Ehrenamt zu stärken. Im gegenseitigen Erfahrungsaustausch sollen Fragestellungen und Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von Open Data gebündelt und gemeinsam zu realisierbaren Lösungen geführt werden.
Quelle: www.duesseldorf.de/medienportal
Finanzierung:
Rechtsform:
öffentlich-rechtliche Vereinbarung
Zusammenarbeit seit:
Herbst 2018
Kontakt:
Landeshauptstadt Düsseldorf
Amt für Kommunikation
40200 Düsseldorf
Tel. 0211 89 93131
presse@Duesseldorf.de
Diese Übersicht als PDF herunterladen