Jahrestagung Interkommunales.NRW 2018

Foto: Andi Werner

Fördermöglichkeiten für interkommunale Zusammenarbeit Ralph Ishorst, NRW.BANK
Beschaffung, Vergabe und interkommunale Zusammenarbeit RA André Siedenberg, Kommunal Agentur NRW
Einbindung von Personalräten Eckhard Schwill, Justiziar, komba gewerkschaft nrw
Best Practice: Wohngeldstelle Marietta Kaikos, Kämmerin der Gemeinde Schwalmtal
Best Practice: Kassenwesen Stefan Wilke, Kämmerer der Gemeinde Havixbeck
Bitte zum Download den jeweiligen Vortrag ansteuern! Wir danken allen Referenten für die freundliche Überlassung der Vorträge und bitten, die Urheberrechte zu beachten!

 

Bei Interesse an einem Erfahrungsaustausch mit anderen Schulträgern bitte melden unter IKZ@Interkommunales.NRW

Erfahrungsaustausch “Kooperation im Bereich Schulwesen – Einrichtung einer Sekundarschule”

Die Sekundarschule Altena/Nachrodt-Wiblingwerde präsentiert sich als eine moderne Schule, die sich den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen und neuen pädagogischen Konzepten erfolgreich stellt und eine zukunftsfeste Schulform für die Schüler der beiden Gemeinden bietet.

Als Referenten stehen zur Verfügung:

Herr Stefan Kemper, Allgemeiner Vertreter und Stadtkämmerer, Stadt Altena

Frau Gabriele Balzukat, Kämmerin, Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde